Ziel und Ergebnis regelmäßigen, bewussten und spielerischen "Trainierens" ist der Aufbau einer inneren Haltung, die mehr Freude und Leichtigkeit in dein Leben bringt. Dabei unterstütze ich dich gerne mit vielen unterschiedlichen Impulsen und Methoden. Klingt attraktiv? Dann probier es einfach mal aus!
Nicht zuletzt die leistungsorientierte, globalisierte, digitalisierte und krisengebeutelte Welt, in der wir leben, stellt uns alle tagein tagaus vor viele Herausforderungen. Um Menschen dabei zu unterstützen, all diesen Herausforderungen psychisch gestärkt begegnen und diese aktiv mitgestalten zu können, biete ich für unterschiedliche Zielgruppen verschiedene Formate zur Resilienzförderungan.
Aber Resilienz, was ist das eigentlich?
Bei Resilienz handelt es sich nicht um eine angeborene Fähigkeit, sondern um einen dynamischen Entwicklungsprozess.Resilienz, unsere psychische Widerstandskraft, das Immunsystem unserer Seele oder - wie ich Resilienz bezeichnen würde - unsere Schutz-, Entwicklungs- und Entfaltungskraft entwickelt und verändert sich nämlich permanent angesichts der Erfahrungen, die wir in unserem Leben machen. Entsprechend ist Resilienz auch lebenslang, also in jedem Alter und jeder Lebensphase, trainierbar.
Beim Resilienztraining geht es darum, bestimmte Resilienzfaktoren zu aktivieren und weiter auszubauen. Ich arbeite hier gerne mit den LOOVANZ-Resilienzfaktoren (LOOVANZ = Lösungsorientierung, Optimismus, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Akzeptanz, Netzwerkorientierung, Zukunftsplanung). Beim Resilienzcoaching spielen diese Faktoren auch mit rein, es ist jedoch deutlich ganzheitlicher und beziehungsorientiert ausgerichtet.
Um wahre Stärke und nachhaltige psychische Widerstandskraft zu erlangen ist es meines Erachtens und meiner Erfahrung nach unabdingbar, auch unsere Körperempfindungen, Gefühle und Emotionen wahr- und ernst zu nehmen, ihnen Ausdruck zu verleihen und Raum für Entfaltung zu geben. Mit meinen Angeboten schaffe ich Räume, in denen das möglich ist.
Es gibt unterschiedliche Auffassungen und Ansätze zum Thema Glück. Basis und Hintergrund meines Glücksverständnisses und meiner Glücksarbeit sind u.a. Erkenntnisse aus der positiven Psychologie (= Wissenschaft vom gelingenden Leben).
Auf den Glücksbegriff in seiner Vielschichtigkeit einzugehen würde an dieser Stelle zu weit führen. Kurz gesagt: Glück bzw. ganzheitliches Wohlbefinden ist ein lebenslanger Prozess auf Basis einer achtsamen,(selbst)wertschätzenden Haltung.
Es ist unsere individuelle Einstellung, die beeinflusst, wie wir mit der Fülle an unterschiedlichen Erlebnissen und Erfahrungen in unserem Leben umgehen und die letztlich dazu führt, ob wir uns glücklich fühlen oder nicht. In vielen Studien wurde bewiesen, dass man ganzheitliches, also körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden lernen und trainieren kann. Durch meine eigene Erfahrung kann ich das bestätigen.
Mit meinem Glückstraining und Glückscoaching unterstütze ich dich, eine achtsame, wertschätzende Grundhaltung zu entwickeln, deinen individuellen Weg ganzheitlichen Wohlbefindens bewusst zu gestalten bzw. erst einmal überhaupt in ein bewusstes Erleben zu kommen und dich davon ausgehend auf den bewussten Veränderungsprozess einzulassen.
Im Prozess selbst geht es je nach Ausgangspunkt und individueller Ziel- und Schwerpunktsetzung darum, auf spielerische Weise herauszufinden, wer du bist, was du brauchst, was du kannst, was du willst und warum du das willst. Du lernst dir über deine eigenen Stärken, Schwächen (auch sie haben eine Funktion und sind voller Potential!), Gefühle, Bedürfnisse, Grenzen und Werte bewusst zu werden, Schritt für Schritt dein eigenes Potential zu entfalten sowie deine Gestaltungsspielräume zu erkennen und zu nutzen. Kurzum: du machst dich auf den Weg vom Erdulder zum Gestalter zu werden und erhältst dabei ganz nebenbei mehr Freude und Leichtigkeit in deinem Leben.
Durch eine dir, deinen Mitmenschen und der Natur gegenüber achtsame, wertschätzende Haltung trägst du nachhaltig zu deinem eigenen Wohlbefinden und damit auch dem deiner Mitwelt bei und entdeckst wertvolle Schlüssel, die dir auf deiner Lebensreise immer wieder nützlich sein und dir helfen können, mit den Herausforderungen deines Lebens einen konstruktiven Umgang zu finden. Und einer dieser Schlüssel zum Glück und gleichzeitig ein Ergebnis dieser Haltung ist Resilienz.
Bei Rückfragen oder Interesse an der Erstellung eines individuellen Angebots sowie für Anmeldungen zu meinen Angeboten schreib mir gerne eine Mail an info@jeder-weg-ist-anders.de oder ruf mich an unter +491779419043. Ich freue mich auf deine Nachricht und werde mich baldmöglichst bei dir melden!
Wenn du von mir automatisch über meine aktuellen Angebote informiert werden willst, melde dich hier für meinen Newsletter an.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.